rotkreuzkurs-eh-am-kind-header-alt.jpg Foto: P. Citoler / DRK e. V.
Erste Hilfe in Bildungs- und BetreuungseinrichtungenRot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Ausbildung
  3. Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind

Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind

Die Anmeldung finden Sie unter "HIER ANMELDEN" unter dem jeweiligen Termin

Ansprechpartner

Frau

Stefanie Klotz


Tel: 0871 / 96221 - 680

 

Prof.-Buchner-Str. 20

84034 Landshut

COVID-Information

Was müssen Sie beachten?

Bitte bringen Sie zum Kurs eine FFP2-Maske mit.

Aufgrund der Lockerungen können Kurse nun wieder unter Vorlage eines 3G-Nachweises besucht werden, somit ist die Teilnahme am Kurs für geimpfte, genesene und getestete Personen möglich. Dies wird zu Beginn des Kurses vom Kursleiter kontrolliert. Als Nachweis gilt:

Geimpft

  • digitaler Impfpass
  • Impfbuch oder Impfbescheinigung

Genesen

  • Nachweis der Genesung (nicht älter als 90 Tage)
  • Bescheinigung über einen positiven PCR-Test (älter als 28 Tage, nicht älter als 90 Tage)

Getestet

  • PCR-/PoC-PCR nicht älter als 48 Stunden
  • PoC-Anitgentest nicht älter als 24 Stunden
  • Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen (Nachweis muss vorgelegt werden) sind Getesteten gleichgestellt

Eine Testung vor Ort ist nicht möglich!

Termine

Termine 2022

MI, 30.11.2022, 08:30 - 16:00 Uhr

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

84034 Landshut, Professor-Buchner-Straße 20 - Link zur Karte

55,00 € pro Teilnehmer - Hier anmelden

Termine 2023

MI, 11.01.2023, 08:00 - 15:30 Uhr

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

84034 Landshut, Professor-Buchner-Straße 20 - Link zur Karte

55,00 € pro Teilnehmer - Hier anmelden

 

MO, 06.03.2023, 08:00 - 15:30 Uhr

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

84034 Landshut, Professor-Buchner-Straße 20 - Link zur Karte

55,00 € pro Teilnehmer - Hier anmelden

  • Stornierungsbedingungen

    Bei Erklärung des schriftlichen Rücktritts, die dem Bildungsanbieter spätestens am 30. Tag vor dem Veranstaltungstermin zugeht, entfällt die Pflicht zur Leistung der Vergütung. Geht der Rücktritt bis zum 15. Tag vor dem Veranstaltungstermin zu, reduziert sich die Vergütung auf 30% der Lehrgangsgebühr. Geht der Rücktritt bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin zu, reduziert sich die Vergütung auf 50% der Lehrgangsgebühr, bei noch späterer Absage wird die volle Vergütung erhoben. Der Autraggeber ist berechtigt, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

  • Teilnehmer der Ausbildung
    • Ersthelfer Schulen und Kitas
    • alle Personen, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe speziell auf Kinder ausgerichtet auffrischen möchten
    • Betriebshelfer aus Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt

    Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d. h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.