Freitag, 24. März um 15 Uhr im BRK Servicebüro Zweibrückenstraße 655 (Eingang Mühleninsel)
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung - viele Begriffe, die um ein grundlegendes Problem kreisen: Das Selbstbestimmungsrecht eines Menschen am Lebensende und die Entlastung für alle Betroffenen in einer schwierigen Situation.
Der Referent Werner Ehlen ist Mitglied des Hospizvereins Landshut und Ethikberater. Von ihm erfahren Sie, wie Sie mit Problemen umgehen, wenn ein Patient sich nicht mehr selbst äußern kann.
Der vom BRK Kreisverband Landshut organisierte Vortrag ist kostenlos,...
Weiterlesen
Am 28. Januar feierte man im BRK Seniorenwohnsitz Hofberg einen Geburtstag der ganz besonderen Art. Der älteste Bewohner der Einrichtung, Hans Bitzer, wurde 103 Jahre alt.
1920 geboren in Dießen am Ammersee, wuchs er in Traunstein auf, absolvierte eine Lehre zum Elektrokaufmann und übte diesen Beruf bis zur Rente aus.
Nach Landshut verschlug es den Jubilar erst im hohen Alter von 88 Jahren. Sein Sohn wollte den Vater bei sich in der Nähe wissen und holte ihn zu sich nach Niederbayern. Auf die Frage ob ihm der Umzug nicht schwergefallen sei - gemäß dem Sprichwort „Einen alten Baum verpflanzt...
Weiterlesen
haben am Mittwochabend in den Bernlochner Sälen stattgefunden. Geehrt wurden 67 Bürger, die mindestens 75-mal ihr Blut gespendet haben.
„Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit – Schenke Leben – Spende Blut“. Mit diesem Leitsatz des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes begrüßte der Kreisgeschäftsführer des BRK Landshut Martin Hofreuter die Jubilare. Dann folgten harte Fakten. 33 Prozent der Bevölkerung könnten Blut spenden, tatsächlich teilen nur 3 Prozent das Lebenselixier. Der BRK Kreisverband rief in den Jahren 2020 und 2021 zu 136 Blutspendeterminen auf. Daraus resultierten 21.720...
Weiterlesen
Ab dem 11.07.2022 sind Helfer im nördlichen Landkreis Landshut unterwegs, um für die Arbeit des BRK Kreisverbandes neue Fördermitglieder zu gewinnen. Sie tragen BRK Kleidung und können einen Dienstausweis der Kreisgeschäftsstelle Landshut vorzeigen.
Die Unterstützung durch Fördermitgliedschaften ist wesentlich für die Leistungen des Bayerischen Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis.
Neben Investitionen in umfangreiche Ausrüstung benötigen die ehrenamtlichen Helfer*innen vor allem eine fundierte Ausbildung sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungen. Zugute kommt Ihre Unterstützung den...
Weiterlesen
Der BRK Kreisverband Landshut nutzte den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai, um den Mitarbeitenden danke zu sagen. Mit Präsentkörben für die Stationen sollte der Tag den Pflegenden versüßt werden
„Auch wenn im Alltag meist zu wenig Zeit bleibt, unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, sehen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden und wissen um die wichtigen Aufgaben, die sie leisten“ so Kreisgeschäftsführer Martin Hofreuter.
Weiterlesen