Ein Notfall ist nicht immer sichtbar. Seelische Krisen können Menschen jeder Altersgruppe und jeden Hintergrunds treffen – oft bleiben sie für Außenstehende unsichtbar.
Weiterlesen
Ende August fand in Rottenburg an der Laaber die feierliche Indienststellung des neuen Rettungswagens der BRK Bereitschaft Rottenburg statt.
Weiterlesen
Der 1. Oktober war ein besonderer Tag für fünf junge Männer, die ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter beim BRK Kreisverband Landshut begonnen haben.
Weiterlesen
Um authentische Oktoberfeststimmung zu erleben, muss man nicht extra nach München fahren und dort 14,90 € für eine Maß Bier bezahlen. In Vilsbiburg weiß man mindestens genauso gut, zünftig bayerisch zu feiern, wenn nicht sogar besser. Das bewies die BRK Tagespflege am Vilsufer am vergangenen Donnerstag.
Weiterlesen
Ein lauer Sommerabend, ein kühles Getränk in der Hand, zu kultiger Musik tanzen und singen, kurz: einfach eine gute Zeit mit Freunden haben. Der Abend Anfang August, an dem Heino beim LaSoNa-Open Air auf der Burg Trausnitz auftrat, war perfekt. Doch während die Besucherinnen und Besucher zu Klassikern wie „O La Paloma“ feiern, sind hinter den Kulissen andere im Einsatz, die dafür sorgen, dass der Abend auch so perfekt bleibt: die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter der BRK-Bereitschaft Buch am Erlbach.
Für die vier Rotkreuzler ist es ein Routineeinsatz, dennoch hat dieser Abend etwas…
Zum 101. Geburtstag gratulierten vor wenigen Tagen im BRK-Seniorenwohnsitz Hofberg Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz sowie der Landshuter BRK-Vorsitzende Werner Loher und der BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Pippig Marianne Moosmüller. Stadtrat Zellner überbrachte auch das Glückwunschschreiben und das Präsent vom Oberbürgermeister.
Marianne Moosmüller, die schon seit 2007 im Seniorenwohnsitz des BRK lebt, war hoch erfreut über den Besuch und die Glückwünsche. Die Gratulanten wünschten der 101-jährigen Jubilarin vor allem Gesundheit für die weiteren…