Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Meldungen
  3. Aktuelles aus dem Kreisverband

Aktuelles aus dem Kreisverband

Sollten Sie Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

presse@kvlandshut.brk.de

Prof.-Buchner-Straße 20

840364 Landshut

Ich liebe meine Arbeit

so das Fazit von Dagmar Vilser nach 30 Jahren im Hauptamt. Das BRK, genauer der Kreisverband Landshut begleiten sie seit fast vier Jahrzehnten. Für die vielen Jahre der Treue bedankte sich Kreisgeschäftsführer Martin Hofreuter bei der langjährigen Mitarbeiterin, die den Moment nutzt, um die Zeit im Kreisverband Landshut revue passieren zu lassen. Begonnen hat alles mit einer Sanitätsdienstausbildung 1981 und regelmäßiger, ehrenamtlicher Tätigkeit. Zehn Jahre später wagte Dagmar Vilser den Schritt ins Hauptamt. 1991 übernahm sie den Bereich „Essen auf Rädern“.  „Angefangen habe ich mit… Weiterlesen

Ergebnis der Neuwahlen im BRK Kreisverband Landshut - keine Urnenstichwahl notwendig!

Am Freitag, den 07.05.2021, fanden turnusmäßig die Neuwahlen im BRK Kreisverband Landshut statt. Gewählt wurden die Vorstandschaft, der Haushaltsausschuss, sowie die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirks- und Landesversammlung. 

Unter Anwendung eines strikten Hygiene- und Schutzkonzeptes, das mit dem örtlichen Gesundheitsamt abgestimmt war, wurden die Wahlen im Lehrsaal des Kreisverbandes durchgeführt. 

Als Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden, Herrn Altoberbürgermeister Hans Rampf, wurde der Amtsgerichtsdirektor a.D. Herr Werner Loher gewählt. Der bisherige Vorsitzende stellte…

Weiterlesen

Die BRK Tagespflege am Vilsufer lässt niemanden im Regen stehen

Für an Demenz erkrankte Gäste haben zwei Mitarbeiterinnen eine MAKS® Fortbildung samt praktischer Ausbildung absolviert, weil es eine nachweisbare Methode darstellt, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. MAKS® steht für „motorisch, alltagspraktisch, kognitiv, sozial“. All diese Bereiche gilt es zu stärken.  Ziel ist es motorische, alltagspraktische, kognitive und soziale Fähigkeiten möglichst langfristig zu fördern und zu erhalten. Dies bewirkt eine verbesserte Selbstständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, was sich auch positiv auf das Belastungserleben… Weiterlesen

Neue Flitzer für den Kreisverband

Sieben dieser neuen Flitzer zieren seit kurzem die Flotte des Kreisverbandes im Bereich der Ambulanten Pflege. Weiterlesen

Archivbild

Kein Krankenwagen verfügbar

Was passiert dann bei einem Notfall? Via Funkmeldeempfänger wird die 25köpfige ehrenamtliche Einheit der Rettungsdienstlichen Ergänzungsgruppe (UG-Rett) des BRK Kreisverbandes Landshut alarmiert. Die UG-Rett gibt es, damit ein Notruf auch dann bedient wird, wenn der hauptamtliche Rettungsdienst nicht innerhalb von 12 Minuten vor Ort sein kann. Teamchef Stefan Haas, im Alltag als Rechtsanwalt tätig, leitet die Truppe seit 2006. Alle Mitglieder tragen ihren Pager 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Im Falle eines Engpasses werden sie von der Integrierten Leitstelle (112) alarmiert und rücken… Weiterlesen

Auch im Lockdown täglich Neues

erlebt Sylvia Rieger vom BRK Kreisverband Landshut. Sie ist in der Ambulanten Pflege tätig und hat mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Weiterlesen

Einsatzkräfte des BRK und der Johanniter im gemeinsamen Kampf gegen Corona. Foto: JohanniterEinsatzkräfte des BRK und der Johanniter im gemeinsamen Kampf gegen Corona. Foto: Johanniter

BRK & JOHANNITER IM KAMPF GEGEN CORONA - Das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen ist außerordentlich

In der Corona-Krise sind ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter und des BRK in einem Landshuter Pflegeheim im Einsatz. Weiterlesen

-

Alle Getesteten waren negativ

so die Bilanz der Weihnachts-Testaktion des BRK Kreisverbandes Landshut. Getestet wurde an allen drei Weihnachtstagen in vier Senioreneinrichtungen in Stadt und Landkreis. Insgesamt waren 58 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des BRK Landshut im Einsatz. Neben Mitgliedern der Bereitschaften hatten sich auch Wasserwacht und Jugendrotkreuz beteiligt. Sie ermöglichten es 452 Menschen, ihre Angehörigen in Senioreneinrichtungen in Landshut, Ergoldsbach, Pfeffenhausen und Velden zu besuchen. Kreisbereitschaftsleiter Volker Andorfer zeigte sich stolz auf seine Ehrenamtlichen: “hier wurde ein… Weiterlesen

Stets eine sichere Fahrt

wünschte Stadtpfarrer Peter König den zukünftigen Passagieren des neuen Fiat Ducato der BRK Tagespflege am Vilsufer. Am Donnerstag fand sich der Geistliche am Stadtplatz vor der BRK Tagespflege am Vilsufer ein, um das neue Gefährt mit einer Weihe seiner Bestimmung zu übergeben. Ausgelegt sei das Fahrzeug für neun Personen und einen Rollstuhl. Diese Zahl dürfe im Moment aufgrund der Hygienevorschriften allerdings nicht transportiert werden, erklärte Pflegedienstleiterin Doris Grübl. Stadtpfarrer König las ein Gleichnis aus der Bibel. Tobias wurde auf seiner Reise von  Erzengel Rafael… Weiterlesen

Für Nachwuchs ist gesorgt

Gleich vier neue Auszubildende Notfallsanitäter fanden sich am Dienstag zur Einführungsveranstaltung im BRK Kreisverband Landshut ein.   Eigentlich, so der stellvertretende Leiter Rettungsdienst, Christian Hofbauer, fände die jährliche Einführungsveranstaltung für alle Auszubildenden des BRK im förmlichen Rahmen in Nürnberg statt. Dies sei in diesem Jahr leider nicht möglich, ebenso wenig wie eine große Besichtigungstour durch den Kreisverband. Manuel Drexler, Aylin Huber, Magdalena Molinova und Alina Schweikl wurden vom stellvertretenden Geschäftsführer des Kreisverbandes, Bernhard Schätzl… Weiterlesen