feiern Sie mit! Wir laden Sie ein auf ein Jubiläums-Menü* Ihrer Wahl.
Ein halbes Jahrhundert ist es nun her, dass das nach Hause gelieferte Mittagessen seinen Ursprung fand. Seniorinnen und Senioren sollten die Möglichkeit haben selbständig in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. Von der Idee bis zur Umsetzung war es nur ein kurzer Weg. Der Zuspruch ist bis heute ungebrochen. Deshalb möchten wir Sie einladen mit uns zu feiern und *beim Kauf von 7 Mahlzeiten ein kostenloses Jubiläums-Menü zu genießen.
Mehr zur Geschichte erfahren Sie hier oder unter unserem Angebotspunkt Essen auf Rädern
…
Weiterlesen
Gelder für entfallene Weihnachtsfeier kommen mehreren Empfängern im Landkreis zugute. Geisenhausen, 17. Januar 2022 – Durch die coronabedingte Absage der traditionellen Jahresabschlussfeier der Pöschl Tobacco Group, fand auch wie bereits 2020 leider keine Weihnachts-Tombola im herkömmlichen Sinne statt.
Da dies frühzeitig bekannt war, wurden die Unterstützer, die bis dato großzügig Sachspenden für die Tombola geleistet hatten, angeschrieben und gebeten, stattdessen Geldspenden zu tätigen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, von sich aus Geld zu spenden.
…
Weiterlesen
Am Montag tagte die zweite Sitzung des neuen BRK Vorstandes des Kreisverbandes Landshut im kürzlich fertiggestellten Gemeindezentrum Kumhausen. Dabei wurde Altoberbürgermeister Hans Rampf zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Der Vorstandsvorsitzende Werner Loher eröffnete die Sitzung mit einem Blick auf die Architektur und Technik des Gemeindezentrums. Bürgermeister Thomas Huber habe sich auf Nachfrage sofort bereit erklärt, sein neues Juwel zur Verfügung zu stellen.
Loher zeigte sich hoch erfreut über die gute Mischung des neuen Vorstands sowie der hinzugerufenen Persönlichkeiten. Er bestehe aus…
Weiterlesen
Das BRK Seniorenwohnheim Hofberg hat drei neue Altenpflegefachkräfte. Von vier Auszubildenden sind drei am Ausbildungsplatz geblieben. Heimleiter Peter Cieslik sieht darin auch eine Bestätigung für seine Einrichtung.
Nina Westphal, Gabriela Hrgic, Beate Schmid und Charline Ossman haben ihre Prüfungen zur Altenpflegefachhelferin bestanden. Die vier könnten unterschiedlicher nicht sein, gemeinsam haben sie allerding ihre Passion für die Altenpflege.
Nina Westphal ist durch ein Schulpraktikum auf den Beruf aufmerksam geworden. Sie tastete sich langsam an das Aufgabengebiet heran. „Ich habe erst…
Weiterlesen
Im August war es amtlich. Die beiden Auszubildenden zur Altenpflegerin haben ihre Prüfungsergebnisse und können nun das Team um die Einrichtungsleitung Monika Härtle verstärken.
Voller Freude beglückwünschte die Einrichtungsleitung die beiden Prüflinge. Seit Beginn der Ausbildung sind Cindy Eiser und Julia Seidl in St. Vinzenz tätig. Beide haben ihre Prüfungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. “Endlich ist die Schule vorbei und wir können zeigen, was wir gelernt haben“ lächelt Eiser.
Härtle ist ganz besonders glücklich, dass die beiden engagierten jungen Frauen dem BRK…
Weiterlesen
In den kommenden Wochen wirbt der BRK Kreisverband Landshut um neue Fördermitglieder. Zu diesem Zweck sind ab heute Studenten im südlichen Landkreis unterwegs. Sie tragen BRK Kleidung und können einen Dienstausweis der Kreisgeschäftsführung vorzeigen.
„Die Unterstützung durch Fördermitgliedschaften ist wesentlich für die Leistungen des Bayerischen Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis“ so Martin Hofreuter, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Landshut. „Neben Investitionen in umfangreiche Ausrüstungen benötigen die ehrenamtlichen HelferInnen vor allem eine fundierte Ausbildung sowie…
Weiterlesen
Landshuter Firmenlauf 17. – 24.06.2021
Der Lauf konnte pandemiebedingt nur „virtuell“ stattfinden. Wie geht das denn? Handy schütteln?
Weit gefehlt. Rein virtuell bedeutet in diesem Fall lediglich, dass nicht alle Teilnehmer zur gleichen Zeit am gleichen Ort starten. Alle laufen, mit App und die gesamten 6 Kilometer, allerdings sind Zeit und Ort im o.g. Zeitraum frei wählbar.
Wir waren dabei!
16 Personen des BRK Kreisverbands Landshut mit dem BRK Seniorenwohnsitz Hofberg, der Verwaltung und der Wasserwacht liefen was das Zeug hielt. Tommy Lehmann war sogar mit seinem Personal Trainer Paula…
Weiterlesen
durften Kreisgeschäftsführer Martin Hofreuter und Pflegedienstleitung der Ambulanten Pflege Luljeta Kukaj von der Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG entgegennehmen.
„Mittlerweile fahren über 3.500 Fahrzeuge für gemeinnützige und soziale Zwecke auf Deutschlands Straßen – unverwechselbar und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken“ so Direktor Andreas Antholzer. „Wir freuen uns, ein Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft zu setzen.“ Kreisgeschäftsführer Martin Hofreuter freut sich sehr über das neue VRmobil und sprach seinen Dank aus.
Finanziert werden die Flitzer durch die Gewinnsparer…
Weiterlesen
fand am Montag ihren Weg nach Landshut. Die Übergabe auf der Grieserwiese wurde neben Angehörigen des Bayerischen Roten Kreuzes auch von Oberbürgermeister Putz und Landrat Dreier gewürdigt.
Die Ursprünge des Roten Kreuzes gehen auf die Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 zurück. Dort finden zur gleichen Zeit jährlich Feierlichkeiten im Rahmen eines Fackellaufs, der „Fiaccolata“ statt. Pandemiebedingt war dies seit letztem Jahr nicht möglich. Als Alternative initiierte der Rotkreuzverband Westfalen-Lippe den Lauf von dort nach Solferino, um allen Widrigkeiten zum Trotz ein Zeichen für die…
Weiterlesen
erhielten vier Teilzeitschülerinnen der Generalistischen Pflegeausbildung vor ihrer Schule in Vilsbiburg.
Die vier haben einige Gemeinsamkeiten. Sie alle arbeiten seit langen Jahren als Pflegehelferinnen und Pflegefachhelferinnen in unterschiedlichen Einrichtungen des BRK Kreisverbandes Landshut. Sie alle haben Familie, was eine Vollzeitausbildung faktisch unmöglich machte, bis für das Schuljahr 2019/2020 eine Teilzeitausbildung implementiert wurde. Die Freude der Frauen war groß. Doch leider war dies noch zu wenig publik. Nur wenige Schüler-/innen meldeten sich und die Zahlen waren zu…
Weiterlesen