Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Meldungen
  3. Aktuelles aus dem Kreisverband

Aktuelles aus dem Kreisverband

Sollten Sie Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

presse@kvlandshut.brk.de

Prof.-Buchner-Straße 20

840364 Landshut

Zuwachs in Landshut und Velden

Am ersten September war es endlich soweit. Der BRK Seniorenwohnsitz am Hofberg und das BRK Seniorenheim St. Vinzenz in Velden konnten zehn neue Auszubildende willkommen heißen. Nach der Begrüßung folgte eine Tour durch den zukünftigen Wirkungskreis.  Die verschiedenen Abteilungen wurden besichtigt und die jeweiligen Ansprechpartner kennengelernt.  Abschließend stellten sich die neuen Mitarbeitenden selbst vor. Unsere Azubis gehören zur ersten Gruppe im neuen Ausbildungsberuf „Generalistische Pflege“ und müssen, kaum in unserer BRK Familie angekommen, gleich einen sechswöchigen… Weiterlesen

Osterhase im Kreisverband Landshut

Es ist schön, wenn man auch in schwierigen Zeiten kleine Lichtblicke <span style="line-height: 1.58824;">erhascht. </span> <span style="line-height: 1.58824;">Mit den wunderbaren Osterschokoladen hat die Firma Eilles </span><span style="line-height: 1.58824;">Landshut ein Lächeln auf die Gesichter unserer Rettungsdienstler gezaubert.</span> <span style="line-height: 1.58824;">Das BRK Landshut sagt herzlichen Dank.</span> Weiterlesen

Weihnachtsfeier der BRK Bereitschaft Ergoldsbach

Am Sonntag, 15.12.2019,  hatte die BRK Bereitschaft Ergoldsbach zur Weihnachtsfeier geladen. Bereitschaftsleiter Markus Luginger begrüßte die Mitglieder, Ehrengäste und Blutspender zur Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus. Er berichtete, dass die BRK-Bereitschaft Ergoldsbach heute voller Zufriedenheit ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr abschließt. Im Jahr 2019 sind durch die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Ergoldsbach rd. 3.500 Stunden Dienst geleistet worden. Dies beginnt beim Sanitätsdienst, beim Einsatz im Rettungsdienst, bei der Ausbildertätigkeit oder beim Blutspendedienst. Für eine… Weiterlesen

Kennt ihr schon die Rotkreuzdose?

<span style="line-height: 1.58824; ">Sie erleichtert es dem Rettungsdienst schnell an lebenswichtige Informationen zu kommen. Und es ist ganz einfach:</span> In die Dose kommen Medikamentenplan, Informationen über wichtige Vorerkrankungen, vielleicht auch der letzte Arztbrief. Eine Anleitung zum Ausfüllen ist auch in der Dose enthalten. Das alles wird dann in der Kühlschranktür deponiert. Zusätzlich sind bei jeder Dose zwei Aufkleber dabei. Einen für den Kühlschrank, einen für die Wohnungstür. Dadurch wissen die Retter, dass sich die Rotkreuzdose in ihrem Kühlschrank befindet. <span style="line-height: 1.58824; ">Interesse geweckt? Aktuell erhaltet ihr die Dose an…</span> Weiterlesen

Damit Krankentransporte und Notfallrettung auch in Zukunft stattfinden

Ruth Müller, MdL im Gespräch mit dem BRK-Kreisverband Weiterlesen

Wechsel in der Leitung der BRK Bereitschaften

Rudolf Vilser wird neuer 1. stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter

 <span style="line-height: 1.58824;">Bei der Gemeinschaft Bereitschaften im BRK-Kreisverband Landshut gab es in der Leitung auf Kreisebene auf der Position des 1. stellv. Kreisbereitschaftsleiters einen Wechsel: Rudolf Vilser folgt Bernhard Heim bei der Besetzung dieser wichtigen Position im Ehrenamt nach dessen Ausscheiden aus dem Amt nach.</span> <span style="line-height: 1.58824;">In geheimer und schriftlicher Wahl im Bernlochner Saal konnte sich hierbei Rudolf Vilser, Leiter der BRK-Bereitschaft LA-1, gegenüber seinem Mitbewerber Andreas Bachhuber, Leiter der BRK-Bereitschaft Buch am Erlbach,…</span> Weiterlesen

BRK Kinderhaus am Moniberg eröffnet

Am Samstag wurde das BRK Kinderhaus am Moniberg offiziell übergeben. Seit 01.09.2018 ist die Kindertagesstätte für insgesamt 87 Kinder in Betrieb. Nach nur 18 Monaten Bauzeit konnte das Architekturbüro EFZ den Schlüssel an die Leitung übergeben. Gebaut wurde die Tagesstätte von der Stadt Landshut, Träger ist das BRK Landshut. Im Kinderhaus am Moniberg werden die Krippenkinder in zwei Stammgruppen betreut, für die Größeren gibt es ein offenes Konzept, in dem die Kinder nach Bereichen wählen können. Wie in der Kindertagesstätte Bullerbü an der Professor-Buchner-Straße gibt es auch hier… Weiterlesen

Ehrungsabend im BRK Kreisverband Landshut

Am 08. Mai 2018, dem Weltrotkreuztag, fand im BRK Seniorenwohnsitz am Hofberg der feierliche Ehrungsabend des BRK Kreisverbandes Landshut statt. Neben zahlreichen zu ehrenden Mitgliedern konnte eine große Zahl Ehrengäste aus den Reihen des BRK sowie zahlreicher befreundeter Hilfsorganisationen begrüßt werden. Weiterlesen

Seite 12 von 12