Die BRK-Tagespflege Vilsbiburg feiert 15-jähriges Bestehen.
Ein Fest voller Wärme, Dank und guter Stimmung: Mit Festreden und Fahrzeugsegnung feierte die BRK-Tagespflege Vilsbiburg ihr 15-jähriges Bestehen.

„Dieses Haus ist ein Ort der Wärme.“
Die BRK-Tagespflege Vilsbiburg feiert 15-jähriges Bestehen.
Am Mittwoch, 30.07.25, lud die Vilsbiburger Tagespflege des BRK Kreisverbands Landshut zur 15-Jahr-Feier ein. Ein umfangreiches Programm, beginnend mit einem Sektempfang in der Innenstadt, Festreden, einer Fahrzeugweihe durch Pfarrer Peter König und einem gemeinsamen Mittagessen lockte neben den Besuchern der Tagespflege und geladenen Gästen vor allem Angehörige, Freunde und Unterstützer der Tagespflege in die Innenstadt.
Die im Jahre 2010 wahrscheinlich erste Tagespflegebetreuung in Niederbayern war anfangs, so die Leitung der BRK-Tagespflege Vilsbiburg Doris Grübl, „nur so eine Idee“. Aus dieser Idee wurde dann ein Projekt, das den Menschen - mit all seinen Geschichten, Gefühlen und Bedürfnissen - in den Mittelpunkt stellt. „Unsere Tagespflege ist ein Ort der Geborgenheit, des Austauschs und der Unterstützung.“ so Doris Grübl weiter.
Dies bestätigten auch die weiteren Redner. Die 1. Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg hob die enorme Wichtigkeit der Tagespflegeeinrichtung hervor und lobte die stets gute Arbeit und Zusammenarbeit mit dieser. Besonderer Dank kam von Werner Loher, Vorstandsvorsitzender der BRK Kreisverbands Landshut sowie Robert Pippig, BRK-Kreisgeschäftsführer an das gesamte Team, bestehend aus Pflegefach- und -hilfskräften, Betreuungskräften und Fahrern. „Unsere Tagespflege in Vilsbiburg ist besonders. Hier wird unter der Leitung von Frau Grübl sehr erfolgreiche Arbeit geleistet. Mit Engagement, Herz und Kompetenz. Alle ziehen an einem Strang“ so Kreisgeschäftsführer Pippig.
Nach dem Mittagessen und Kaffee und Kuchen ging es weiter. Tom Bauer, Kabarettist aus Dingolfing begeisterte im VHS-Saal am Stadtplatz mit seinem Programm „Ned mit mir“. Sein sogenanntes „Präventionskabarett“ verbindet Unterhaltung mit fundierter Aufklärung, um ältere Menschen effektiv vor Betrügern zu schützen. Umrahmt wurde das Kabarett mit wertvollen Tipps und Tricks der Polizei.
Zu guter Letzt wurde der Wagen der BRK-Tagespflege von Pfarrer Peter König gesegnet und geweiht, damit die Pflege auch weiterhin ein sicherer Bereich der Freude ist.