Julia Lobinger - Neue Kreisbereitschaftsjugendwartin im BRK Kreisverband Landshut
Ein großer Moment für die Jugendarbeit im BRK Landshut: Julia Lobinger setzt sich in der Wahl zur neuen Kreisbereitschaftsjugendwartin durch! Mit vier Stimmen wurde sie gewählt und freut sich nun auf die Herausforderungen ihrer neuen Position.

Landshut – Ein wichtiger Schritt für die Jugendarbeit in den Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Landshut:
Bei der Wahl zur neuen Kreisbereitschaftsjugendwartin konnte sich Julia Lobinger (2. von links) aus der Bereitschaft Landshut erfolgreich durchsetzen.
Wahlberechtigt waren alle Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sowie die amtierenden Bereitschaftsjugendwarte aus den aktiven Bereitschaftsjugenden in Buch am Erlbach, Postau und Landshut. Insgesamt waren somit sieben Wahlberechtigte anwesend. In einer knappen Entscheidung erhielt Julia Lobinger vier Stimmen, Mandy Krüger aus Postau drei Stimmen.
Die Wahl wurde begleitet von der Kreisbereitschaftsleitung: Kreisbereitschaftsleiter Florian Sommerer (1. von links) sowie seine Stellvertreterin Susanne Krampfl (2. von rechts) gratulierten der neu gewählten Jugendwartin herzlich. Zudem war der stellvertretende Bezirksbereitschaftsleiter Volker Andorfer (1. von rechts) als besonderer Gast anwesend, der ebenfalls seine Glückwünsche überbrachte und die Bedeutung der Jugendarbeit auf Bezirks- und Kreisebene hervorhob.
Kreisbereitschaftsleiter Florian Sommerer betonte in seiner Ansprache die zentrale Rolle der Jugendarbeit innerhalb der Bereitschaften: "Die Bereitschaftsjugend ist das Fundament für unsere zukünftigen aktiven Mitglieder. Mit frischem Engagement und neuen Ideen wollen wir gemeinsam den Nachwuchs fördern und die Arbeit in den Bereitschaften nachhaltig stärken."
Julia Lobinger zeigte sich erfreut über das entgegengebrachte Vertrauen: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte gemeinsam mit den Bereitschaftsjugenden in Buch am Erlbach, Postau und Landshut Projekte anstoßen, die die Freude am Helfen und den Teamgeist fördern.“
Der die BRK Bereitschaften sehen in der Nachwuchsarbeit gut aufgestellt und blicken optimistisch in die Zukunft.